Loading...

Das AMS-Konzept

Inflationsgeschützt, steuerbegünstigt, fremdfinanziert


Das Problem

Nichts sehen, nichts hören, nichts wissen?


Geld beiseite zu legen und zu sparen ist für viele nicht leicht - sei es für das Alter, die Familienangehörigen oder die Erfüllung eines Lebenstraumes. Die Fakten arbeiten gegen den Sparer. Da fühlt sich so mancher an den Mythos von Sisyphos erinnert: Alles, was mühsam angespart wird, rollt einem unter den Fingern wieder fort. Der Grund: Die meisten Menschen sparen nur gegen den Fiskus und den Geldverfall an.

Renditekiller: Inflation, Abgeltungssteuer, Staatsverschuldung


Die Tatsachen: Experten erwarten in naher Zukunft eine noch raschere Geldentwertung. Prognosen sprechen von Inflationsraten von bis zu 10%! Doch selbst wenn es nicht so schlimm kommen sollte, ist klar: Renditekonzepte, die eine Verzinsung von 3% oder weniger in Aussicht stellen, können nicht mehr bieten, als einen Teilausgleich der Geldentwertung.  Die Zinsen müssen dann noch versteuert werden, was die Rendite für den Sparer weiter schmälert. Mehr als je zuvor wird der Sparer in der aktuellen Situation durch diese Konstellation der niedrigen Verzinsung und höherem Kaufkraftverlust still enteignet. 

Die Konsequenzen: Torheit schützt vor schlechter Rendite nicht

​​​​​​​
Den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Lösung. Wir empfehlen darum, nach alternativen Anlagemöglichkeiten Ausschau zu halten. Und die Segel zu setzen. Denn es gibt sie noch: Die Wege in eine renditestarke Zukunft


Die Idee


Warum Geld unter dem Kopfkissen nicht sicher ist


Geldwerte unterliegen der Entwicklung der Inflationsrate. Steigt die Inflationsrate, sinkt die Kaufkraft des gesparten Geldes. Beispiel: Bei einer Inflationsrate von 4,5% sinkt die Kaufkraft von 100.000 Euro innerhalb von zehn Jahren auf schlappe 63.101 Euro. Darum ist auch das Verstecken des Geldes unter dem Kopfkissen alles andere als sicher. Das Geld verliert buchstäblich über Nacht seinen Wert. 

Sachwerteanlagen erhalten den Wert – und steigern ihn sogar noch


Es ist eigentlich ganz einfach. Banken und Versicherungsgesellschaften kennen das Rezept. Und das schon seit vielen Jahren. Damit verdienen sie jährlich ein Milliardenvermögen. Und es kommt noch besser: es gibt Sachwerte, die im Wert sogar steigen. Zum Beispiel Immobilien in Ballungsgebieten wie Berlin. Zusätzlich spielt die Inflation Immobilieninvestoren in die Tasche: Durch die Inflation wird Ihr Darlehen, dass Sie für die Finanzierung aufgenommen haben, entwertet. Gleichzeitig finden Mietanpassungen statt, die die Inflation mindestens ausgleichen, oft sogar übertreffen, vor allem in attraktiven Städten. Dadurch steigt der Ertrag der Wohnung und damit der Wert der Immobilie, während das Darlehen durch Inflation entwertet wird. Sachwerte sind darum die unerlässliche Grundlage für eine  sichere Zukunft und Immobilien das ideale Instrument, um Vermögen aufzubauen. 

Werte zum Anfassen bieten Sicherheit


Die Vorteile von Sachwerten liegen klar auf der Hand: Auch in Zeiten magerer Konjunktur und steigender Inflationsraten bleiben Sachwertanlagen wertbeständig oder können ihren Wert sogar noch steigern.  Besitzen Sie zum Beispiel eine Wohnung, die Sie vermietet haben, besteht Ihre  Sicherheit zum einen darin, dass es sich um einen Sachwert handelt, nicht um einen Geldwerte wie zum Beispiel ein Sparkonto. Der Sachwert, der erworben wird, ist ein greifbar und existiert real und materiell.  Weiterhin haben Sie bei einer vermieteten Wohnung in der richtigen Lage die Sicherheit, dass sich die laufenden Erträge mit der Inflation erhöhen und den Kaufkraftverlust  ausgleichen. Bei Immobilien geschieht das durch Mietanpassungen.


DIE LÖSUNG


Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten


Sie können den Spieß umdrehen und die wirtschaftlichen Fakten für sich arbeiten lassen. Indem Sie Ihr Geld dort anlegen, wo es auch in Zukunft eine sichere Rendite abwirft. Dazu brauchen Sie nicht einmal eigenes Kapital. Unsere Experten setzen sich dafür ein, dass Sie Ihre Traumrendite über Fremdkapital und durch Steuerersparnis erwirtschaften. So können Sie das Anlagerisiko einfach minimieren. 

Inflationsgeschützt, steuerbegünstigt, fremdfinanziert


Unser Renditekonzept sorgt dafür, dass Ihr Geld nicht von der Inflation oder der Abgeltungssteuer aufgefressen wird. Im Gegenteil: Wir legen Geld so an, daß die Inflation für Sie arbeitet. Die Rendite wird dabei zu einem großen Teil über Fremdkapital erwirtschaftet. Und das auch noch steuerbegünstigt. Der Staat finanziert Ihre Zukunft also mit. Wir nutzen dabei die Anlagegeheimnisse großer Banken und Versicherungsgesellschaften.

Das AMS-Konzept: Mehr Geld. Mehr Spaß. Mehr Leben.


Unser Ziel ist Ihre finanzielle Freiheit. Egal, wofür Sie das Geld einsetzen wollen: Als Rücklage für ein entspanntes Alter. Als Finanzierungsgrundlage für Ihren Lebenstraum. Als Notgroschen für schwere Zeiten. Als Rücklage für Ihre Familie. Oder einfach als Mittel, sich ein genussvolles Leben zu gönnen. Sind Sie neugierig geworden? Wollen Sie wissen, welche Renditen man mit Sachwertanlagen erzielen kann? Dann vereinbaren Sie ganz einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin

Bleiben Sie informiert mit unseren NEWSLETTER

Interesse bekommen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Alle Felder sind auszufüllen

Hier finden Sie uns!

Telefon Berlin

030 374463-90

Telefon Hamburg

040 2000 30 30

Telefon Solingen

0212 22672-0

Adresse Berlin

Radickestraße 40

12489 Berlin

Adresse Solingen

Remscheider Str. 76

42659 Solingen

Email

info@ams-gmbh-online.de​​​​​​​

Alt